Lesen Sie alle Ausgaben auch bequem auf dem Tablet.
Neue Fachartikel
Seite | ![]() |
|
![]() |
175 Treffer |
![]() Foto: MQ-Illustrations/adobe stock
10.12.2019
Kein Vertrauensschutz aus StichprobenprüfungDer 12. Senat führte am 19. September 2019 seine konsequente Rechtsprechung bezüglich Fehlbeurteilungen der Gesellschafter-Geschäftsführer (GS-GF) fort. Das Motto: Mehr Einzelfallgerechtigkeit und Rechtssicherheit. |
|
![]() |
|
![]() Foto: complize | M.Martins/adobe stock
10.12.2019
Neu an BordMichael Seifert, Referent bei der Seminarreihe Aktuelles Steuerrecht, im Interview |
|
![]() |
|
![]() Foto: djama/adobe stock Die Kaufpreisaufteilung bei Immobilien sorgt seit jeher für Diskussionen in der steuerlichen Praxis. Zusätzliche Brisanz hat das Thema durch die in Großstädten explosionsartig angestiegenen Bodenpreise erhalten. |
|
![]() |
|
![]() Die Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport und die FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH (FOM) haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. |
|
![]() |
|
![]() Auf dem 42. Deutschen Steuerberatertag in Berlin erhielten LSWB-Ehrenpräsident Dr. Peter Küffner und Prof. Dr. Thomas Zinser bei der Eröffnungsveranstaltung eine Ehrung für das duale Studienangebot in Landshut. Die Auszeichnung unterstützt Institutionen, die sich besonders für den Berufsstand engagieren und war dieses Jahr mit 6.500 Euro dotiert. |
|
![]() |
|
![]() Foto: DAK
05.11.2019
Laufen macht glücklich!Die mitreißende Geschichte des Forrest Gump machte den jungen Tom Hanks über Nacht zum Superstar und einen Verlierer zum Messias. Weil Forrest lief und lief. Heute ist die Botschaft aktueller denn je: Laufen macht glücklich! Warum? Wissenschaftler und Marathonläufer haben sieben gute Gründe für Sie! |
|
![]() |
|
![]() Foto: Monster Ztudio/shutterstock Die Beratungspraxis ist fast täglich mit Fragen rund um die Vermietung betraut. Nachfolgend werden aktuelle Entwicklungen dargestellt, wobei insbesondere auf Problematiken im Zusammenhang mit einer verbilligten Vermietung näher eingegangen wird. |
|
![]() |
|
![]() Foto: weyo/adobestock Am 09.08.2019 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) den Regierungsentwurf für das Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (BR-Drs. 356/19) veröffentlicht (nachfolgend: JStG 2019). Aus umsatzsteuerrechtlicher Sicht beinhaltet das Gesetz insbesondere die Umsetzung der EU-Vorgaben zu den sogenannten Quick Fixes. |
|
![]() |
|
![]() Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz gepaart mit betrieblichem Gesundheitsmanagement und Veränderungsprozessen in Steuerkanzleien und KMUs das war das Themenspektrum des Netzwerktreffens Nachhaltige Steuerkanzlei am 27. Juni im Stockerhof in Pfaffenhofen. |
|
![]() |
|
![]() Foto: Soloviova Liudmyla/adobe stock
22.08.2019
Aus der Lohnsteuer-InfoMichael Seifert, Referent und Fachberater des LSWB, versendet monatlich einen Newsletter zu lohnsteuerlichen Themen. Im Juli ging es um Dienstwagen: Bei der Dienstwagengestellung ist ein privater Nutzungsvorteil zu erfassen, wenn der Mitarbeiter eine private Nutzungsmöglichkeit des Fahrzeugs hat. |
|
![]() |
Seite | ![]() |
|