Lesen Sie alle Ausgaben auch bequem auf dem Tablet.
Neueste Meldungen aus Verband und Berufsstand
Seite | ![]() |
|
![]() |
448 Treffer |
![]()
08.11.2019
Bericht aus dem PräsidiumDer 42. Deutsche Steuerberatertag fand vom 21. bis 22. Oktober 2019 auf gewohntem Terrain im Maritim Hotel Potsdamer Platz, Berlin statt. Vor der Rekordzahl von 1.638 Teilnehmern aus Berufsstand, Politik, Richterschaft, Finanzverwaltung und Wissenschaft eröffnete der Präsident des Deutschen Steuerberaterverbands e. V. (DStV) Harald Elster die Veranstaltung mit dem Motto Kanzlei in Bestform. |
|
![]() |
|
![]() Foto: Pawel Horazy; meshmerize/adobe stock Interessenwahrnehmung auf bayerischer, nationaler und europäischer Ebene |
|
![]() |
|
![]() Anja Demharter
06.11.2019
Aller Ehren wertAnja Demharter, Steuerberaterin Ehrenamt im Verband: |
|
![]() |
|
![]() Foto: Spectral-Design/adobe stock
06.11.2019
Aus der Arbeit des Ausschuss IT1Diskettenlaufwerke, CD-Laufwerke, Serverschränke jeder kennt diese Begriffe noch von gestern, heute heißt die zeitgemäße Alternative Cloud-Sourcing. Woran liegt es, dass noch vor wenigen Jahren in jeder Kanzlei eine Steuerfachkraft abgestellt war, um Programminstallationen neuer Updates aufzuspielen heute kaum mehr denkbar, geschweige denn umsetzbar. |
|
![]() |
|
![]()
05.11.2019
Klimagespräch mit dem Finanzamt Neu-UlmIn den Räumen des Finanzamtes Neu-Ulm fand am 24. September 2019 ein Klimagespräch mit der örtlichen Finanzverwaltung und den Steuerberatern statt. Die sehr hohe Teilnehmerzahl seitens der Kollegen bestätigte, dass ein vertrauensvolles Klima zwischen Mitarbeitern des Finanzamtes und Beraterkollegen sehr wichtig ist, wie auch Finanzamtsbeauftragte Martina Högel-Stöckle bei ihrer Begrüßungsansprache betonte. |
|
![]() |
|
![]() Dirk Munker; Foto: Munker Was muss ich beachten, um meine Homepage datenschutzkonform zu gestalten? Muss ich einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit den Mandanten abschließen? Brauche ich eigentlich überhaupt einen Datenschutzbeauftragten? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen zum Datenschutz in Ihrer Kanzlei nutzen Sie unsere neue Fachberatersprechstunde Datenschutz. |
|
![]() |
|
![]() Foto: Aha-Soft/Shutterstock Nach einer bundesgesetzlichen Regelung müssen ab 1. Januar 2020 alle Registrierkassen durch eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung geschützt werden, die bis zum Beginn des neuen Jahres aber voraussichtlich noch nicht flächendeckend am Markt verfügbar sein wird. |
|
![]() |
|
![]() Am 1. und 2. Oktober 2019 trafen sich die Geschäftsführer der Landesverbände auf Einladung des DStV in München. An der Sitzung nahm auch DStV-Präsident Harald Elster teil. Die halbjährlichen Treffen dienen dem Austausch hinsichtlich der Fort- und Weiterbildung sowie der Abstimmung der strategischen Ausrichtung der jeweiligen Verbände. |
|
![]() |
|
![]() Foto: Storch-Marketing Wie die Jahre zuvor hat der LSWB die Schirmherrschaft für die Deutsche Steuerberater-Golfmeisterschaft übernommen. Das Turnier fand vom 23. bis 24. August 2019 auf der Anlage des Golfclubs Oberfranken e. V. in Thurnau statt. |
|
![]() |
|
![]() Foto: Robert Herhold/adobe stock
05.11.2019
Bundesrat stimmt Anpassungen an DSGVO zuDer Bundesrat hat am 20. September 2019 zahlreichen Anpassungen nationaler Vorschriften an die seit Mai 2018 geltende Europäische Datenschutzgrundverordnung zugestimmt, die der Bundestag Ende Juni verabschiedet hatte. Damit kann das über 150 Artikel starke Zweite Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung zugeleitet werden. |
|
![]() |
Seite | ![]() |
|